Haus Im Grund

Adresse

Das Haus Im Grund 1 befindet sich im historischen Zentrum von Tecklenburg, umgeben von charmanten Fachwerkhäusern und malerischen Gassen. Es liegt in unmittelbarer Nähe zu weiteren Sehenswürdigkeiten der Stadt, die zu einem Besuch einladen.

Veranstaltungen

Das Haus Im Grund 1 kann für verschiedene Veranstaltungen wie Konfirmationen, standesamtliche Hochzeiten und Vorträge gemietet werden. Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Anfrage. Bitte beachten Sie auch unseren Terminkalender, um verfügbare Zeiträume zu prüfen.

Galerie

Haus Im Grund

Galerie vom Umbau

Seit November 2019 arbeiten wir intensiv an der Restaurierung des historischen Hauses Im Grund 1, das fast 350 Jahre lang bewohnt war. Inzwischen haben unsere freiwilligen Helfer stolze 4.500 Stunden an Arbeitsleistung erbracht. Diese Unterstützung ist notwendig, da der Verein etwa 10% der entstehenden Kosten selbst tragen muss. Wir freuen uns über die Mithilfe von Jedermann und Jederfrau – auch Nicht-Vereinsmitglieder sind herzlich willkommen! Als Dankeschön gibt es mindestens eine Tasse Tee oder Kaffee, ein belegtes Brötchen und eine lobende Erwähnung in unserer Hall of Fame.

Im Jahr 2019 überreichte Ministerin Scharrenbach den Bewilligungsbescheid über 297.000 € für den Ankauf und die Restaurierung des Hauses. Damit wird der ursprüngliche Zustand des Gebäudes wiederhergestellt, indem nachträglich eingezogene Trennwände entfernt werden. So entsteht ein großer Raum für Versammlungen, Seminare und Feiern, der Platz für bis zu 60 Personen bietet.

Das Haus wird auch für kulturelle Veranstaltungen wie Lesungen, Ausstellungen und Proben für den Kinderchor „Mollmäuse“ sowie den Chor der Freilichtspiele genutzt. Kleinere Gruppen finden in der Stube einen idealen Treffpunkt, während eine voll eingerichtete Küche direkten Zugang zum Garten bietet, der als Schulgarten angelegt wird. Hier können Feldfrüchte unter fachlicher Anleitung zubereitet werden.

Der beeindruckende Gewölbekeller und das Obergeschoss sollen ebenfalls genutzt werden: Im Obergeschoss entsteht eine Informationsstätte mit Archiv und Leseraum, die ruhige Rückzugsorte für Stöbern und Digitalisierung bietet. Das Heimathaus wird künftig allen Einwohnern der Stadt zur Verfügung stehen und ist barrierefrei zugänglich.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.